
Beratung &
Organisationsentwicklung

Mensch.
Welche Fähigkeiten und Fertigkeiten brauchen wir in der Zukunft? Haben wir die richtigen Mitarbeiter? Wie helfen wir Mitarbeitern in ihrer Entwicklung? Wie gestalten wir ein Umfeld für Entwicklung, Innovation und Freude? Wie überwinden wir Wiederstände oder Konflikte und stärken die Beziehungen untereinander? Wie üben wir 'Führung' in unserer Organisation aus?

System.
WHY - warum gibt es uns? An welchen Werten orientieren wir uns, welchen Sinn stiften wir? Wie verändern wir Kultur, entwickeln neue Fähigkeiten, werden agil und kreativ? Wie lösen wir verborgene systemische Konflikte und Widerstände? Wie kann ich als Führungskraft mit diesen verborgenen Kräften der Organisation bewusst umgehen?

Prozess.
Wie gestalten wir den Prozess der Veränderung bewusst? Wie leiten wir ihn ein, moderieren ihn, sprechen darüber? Und wie wird 'Veränderung' zu einer neuen Fähigkeit unserer Organisation? Warum gibt es Widerstand, obwohl jedem die Veränderung klar ist? Wie integrieren wir die 'verborgenen' Kräfte des Systems in den Prozess und machen die Transformation nachhaltig?
Beratung & Organisationsentwicklung
Dialogische Organisationsentwicklung
Dialogische Entwicklung und Veränderung von Strategie, Organisation und Führung. Stärkung der Fähigkeit zum gemeinsamen denken, entscheiden und handeln durch dialogische Organisationsentwicklung. Einführung von Dialogprozessen und einer dialogischen Kultur in Führung und Organisation. Als Facilitator, nicht Berater.
Heldenreise® in der Organisationsentwicklung
Phasen und Phänomene der Veränderung planbar machen, Widerstände und Gegenkräfte integrieren, systemische Konflikte lösen, die Rollen der Protagonisten verändern. Der Heldenreise-Zyklus (nach Joseph Campbell) erzeugt Bewusstsein für den Ablauf von Transformationen, gibt Sicherheit und integriert alle Mitarbeiter.
Gestalt-Arbeit: Begleitung im Transformationsprozess
Prozessbegleitung durch systemische (Gestalt-)Arbeit mit Gruppen/Teams, um Blockaden zu entdecken, Widerstände und verdeckte Konflikte zur lösen und neues Potential freizusetzen. Dem Chi folgen.
Coaching
Mit Führungskräften und Mentoren - einzeln oder in Teams - beim Umgang mit den Phänomenen 'Widerstand und Opposition'. Entwickeln der dialogischen Kultur als neues Paradigma.
WHY?
Suche nach dem WHY - Erforschung der Organisationskultur nach Sinn und Wert
Formate:
Workshops/Training
moderierte Workshops mit kreativen Medien, systemisch und dialogisch, Erfahrungsräume und Gestalt-Arbeit mit Teams; Training für Mitarbeiter und Führungskräfte
Großgruppen
Open Space, World Cafe, Barcamps, Appreciative Inquiry, Dialogprozesse, Liberating Structures
Action Learning
Offene Trainingsformate, lösungsorientiertes, handlungsbasiertes und selbstbestimmtes Lernen in Gruppen an